Wiederholendes Bekenntnis

Anekdoten
Ausgabe Nr. 19
  • Heiter bis heilig
Autor:
Herz-Jesu-Basilika Hall in Tirol
In der Herz-Jesu-Basilika Hall in Tirol spielten die unterschiedlichen Bekenntnisse eine Rolle. ©Zairon_CC_BY-SA_4.0.

Auch Priester können beim Gebet einmal nicht ganz bei der Sache sein. So geschah es eines Tages bei den Herz Jesu Schwestern in Hall in Tirol. Im Mittelpunkt stand ein Bekenntnis.

In der Sonntagsmesse führte der Priester nach dem Eingangslied zum Schuldbekenntnis, und die Gemeinde betete: „Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe…“ Es folgten Evangelium und Predigt. Danach rief der Priester zum nächsten Bekenntnis auf, dem Glaubensbekenntnis.

Werbung

„Bekennen wir nun unseren Glauben.“

Alle stimmten ein: „Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe.“

Auf einmal lachte jemand, dann noch jemand, und dann fasste sich eine Schwester ein Herz, ging zum bereits ein wenig irritierten Priester und klärte ihn über seinen Irrtum auf.

Der lachte dann auch, und es folgte ein überaus fröhlich gebetetes Glaubens-Bekenntnis.

©Wiener Domverlag

Buchtipp: Beten, Herr Pfarrer!

Weitere lustige Anekdoten finden Sie in "Beten, Herr Pfarrer!" von Bernadette Spitzer.

 

Beten, Herr Pfarrer! – Anekdoten zwischen Alltag und Altar. Von Bernadette Spitzer, 176 Seiten, ISBN: 978-3-85351-332-3, EUR 27,00 

 

Hier geht es zur Buchbestellung

Schlagwörter
Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Österreich
Magazin: Himmel & Erde

Der SONNTAG präsentiert sein neues Magazin Himmel & Erde als Geburtstags-Ausgabe für Papst Leo XIV. unter dem Titel "American Pope". Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel online.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.