Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 8
  • Chronik
Autor:
Fastentuch Drösing 8/2024
Die Künstlerin Lilia Olchowa hat mit Volksschulkindern für die Pfarre Drösing (Pfarrverband „Dreiländereck“) ein neues Fastentuch entworfen und bemalt. Der Pfarrverband umfasst die Pfarren Drösing-Waltersdorf, Hohenau an der March, Niederabsdorf, Rabensburg und Ringelsdorf. ©Pfarre Drösing
Fastentuch Michaelerkirche 8/2024
Das Fastentuch 2024 in der Michaelerkirche (Wien 1) wurde vom Tiroler Künstler Jakob Kirchmayr gestaltet. Der Künstler entschied sich, auf die ihm vertrauten Materialien zu verzichten und neue Wege zu gehen. Das Fastentuch (6 mal 12 Meter) besteht aus etwa 20 verbrannten, geräucherten, mit Asche, Erde und Kohle abgeriebenen und dem Regen ausgesetzten Baumwolltüchern – Erde, Asche, Rauch und Kohle als färbende Medien. „Die Spuren des Feuers, apokalyptisch wie auch wunderschön zugleich“, schwärmt der Künstler angesichts der vielfach „verbrannten Erde“ in den Krisen der Gegenwart. ©Robert Sonnleitner
Auto in Sierra Leone mit Pfarrer Richard Hansl 8/2024
9.000 Kilometer legte der Pfarrer von Drasenhofen, Richard Hansl, mit zwei Freunden auf dem Weg von Budapest nach Freetown in Sierra Leone im Rahmen der größten Amateurrallye der Welt in den vergangenen 18 Tagen zurück. Das Ziel der Rallye: die Unterstützung der Salesianer Don Boscos, die in Sierra Leone u. a. täglich für die Ernährung von rund 350 Gefangenen in Freetown sorgen und mit ihrer Kinderpastoral jungen Menschen eine Zukunftsperspektive geben. ©Werner Kraus
Mann vor Laptop 8/2024
Das „Pfarrnetzwerk Asyl“, eine Vernetzung von christlichen Pfarren in Wien und Niederösterreich zu den Themenfeldern „Flucht, Asyl, Integration und Partizipation“, stellt gegenwärtig eine zunehmende Verrohung der Sprache fest. Das Netzwerk will mit der Webseite „verrohung-der-sprache.at“ dagegenwirken. ©Pfarrnetzwerk Asyl

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Herbert Hirschler ist ein Experte fürs Pilgern, für Schlagertexte und jetzt ist er auch Krimiautor. Begonnen hat er übrigens seine Karriere auch in der Kirche!

| Wien und Niederösterreich
Ewald Huscava geht in Pension

Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der Donaucity-Kirche.