Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 3
  • Chronik
Autor:
Kardinal Schönborn mit Stoffherz 3/2024
Die neue Pfarre „Der Weg Jesu“ (Wien 21) wurde am 14. Jänner im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Teilgemeinde Heiliges Kreuz offiziell gegründet. Für die Gabenbereitung hatten die fünf Teilgemeinden Auferstehung Christi, Don Bosco, Heiliges Kreuz, Herz Jesu und Leopoldau Symbole für ihr Tun ausgewählt. Die Teilgemeinde Herz Jesu hatte ein „offenes Herz“ gewählt und Kardinal Christoph Schönborn überreicht. ©Stephan Schönlaub
3/2024 KA-Generalsekretär Christoph Watz, Jungscharvorsitzende Michelle Hauer, KA-Präsident Reinhard Bödenauer und Ernie Novosel, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung (kfb).
Zum Neujahrscafé lud die Katholische Aktion am 8. Jänner in die KA-Büros am Stephansplatz ein. Der Abend schloss mit einem „Politischen Nachtgebet“ im „Quo vadis?“. Im Bild: KA-Generalsekretär Christoph Watz, Jungscharvorsitzende Michelle Hauer, KA-Präsident Reinhard Bödenauer und Ernie Novosel, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung (kfb). ©Stefan Kronthaler
Kardinal Schönborn mit Minoriten 3/2024
Die Ordensgemeinschaft der Minoriten („Orden der Minderen Brüder“) ist im Jahr 1224 mit dem Segen des heiligen Franziskus und auf Wunsch von Herzog Leopold VI. nach Wien gekommen. Kardinal Christoph Schönborn dankte den Minoriten für ihren Dienst und erinnerte, dass 45 Prozent der Pfarren der Erzdiözese von Ordenspriestern geleitet werden. ©Markus Göstl

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Herbert Hirschler ist ein Experte fürs Pilgern, für Schlagertexte und jetzt ist er auch Krimiautor. Begonnen hat er übrigens seine Karriere auch in der Kirche!

| Wien und Niederösterreich
Ewald Huscava geht in Pension

Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der Donaucity-Kirche.