Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 20
  • Chronik
Autor:
Maiandacht Reintal 20/2024
Vom Winde verweht wurden am 1. Mai die Noten, Notenständer und Töne bei der Maiandacht in Reintal. Pater Joy, Pater Tomy, die Musikgruppe music4you und die mitfeiernden Gläubigen siedelten deshalb kurzerhand ins Pfarrheim um – mitsamt Marienstatue, Mini-Maibaum und Marterl.
©Pfarre Reintal
Wandergruppe Pfarre Lainz 20/2024
Rund 50 Pfarrmitglieder der Pfarren Lainz-Speising und Sankt Hubertus wanderten am 1. Mai gemeinsam zur Hengsthütte bei Puchberg. Der Pfarrausflug war das Geburtstagsgeschenk der Pfarre an Jesuistenpater Pfarrer Stefan Hengst, dem auf diese Weise Wege, Gipfel und Hütten vorgestellt wurden, die „seinen“ Namen tragen. ©Heiserer
Pater Markus Langer  20/2024
Pater Markus Langer (56) ist neuer Prior des Wiener Dominikanerkonvents Santa Maria Rotunda. Er freue sich sehr „über das Vertrauen“, das ihm seine Mitbrüder mit der Wahl entgegengebracht haben, sagt der neue Prior. Mit der Leitung des Konvents betraut zu werden, bedeute aber auch viel organisatorische Arbeit. ©Dominikanerkonvent Wien

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Schon seit 30 Jahren wirkt Reinhard Gruber im Wiener Stephansdom - Er ist ein Allwisser, wenn es um das bekannte Bauwerk geht. Das Domarchiv ist in den letzten Jahrzehnten sein Reich geworden.

| Spiritualität
Hoffnungsfroh

Die Bibel ist das Glaubensbuch schlechthin, weil sie vom Glauben erzählt und dazu einlädt, selbst Glaubenserfahrungen zu machen. Hubert Philipp Weber sagt, dass die biblische Hoffnung das Leben prägen soll und kann.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Als ihre Ehe scheiterte, ging Andrea Lentner durch ein dunkles Tal. Sie glaubte nicht daran, dass sie je wieder glücklich sein würde. Heute unterstützt die Seelsorgerin mit ihrem Onlineprogramm „Aufgerichtet“ Frauen mit ähnlichen Erfahrungen.