Katzenwäsche mit Weihwasser

Anekdoten
Ausgabe Nr. 39
  • Heiter bis heilig
Autor:
Katzenwäsche: Wie ein schwarzer Kater ein "Bad" im Weihwasser erhielt.
Armer schwarzer Kater: Nach dem Baden muss noch gesegnet werden. ©iStock.com/anastas_

In der Pfarre Rodaun erzählt ein Priester von einer ungewöhnlichen Begegnung mit einer älteren Dame und ihrem Kater und einer anderen Art von Katzenwäsche.

Aus dem Religionsunterricht. Der Lehrer, selbst Priester in der Pfarre Rodaun, erzählte seinen Schülern von der Begegnung mit einer alten Frau. Sie kam zu ihm mit einer großen Einkaufstasche, in der ein schwarzer Kater saß. „Bitte segnen Sie ihn“, war ihr Wunsch. Dieser wurde ihr erfüllt. Zufrieden ging sie nach dieser "Katzenwäsche" mit ihrem Kater wieder nachhause. 

Werbung

Katzenwäsche: Zu viel gebadet

Einige Wochen später kam sie wieder zum Pfarrer, wieder mit der Tasche und dem schwarzen Kater drin. „Bitte segnen Sie ihn noch einmal.“ Der Pfarrer entgegnete: „Das ist nicht nötig. Ein Segen wirkt länger.“ Die Frau antwortete: „Es ist doch nötig, denn ich habe den Kater gestern gebadet.“

Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

| Wien und Niederösterreich
Ewald Huscava geht in Pension

Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der Donaucity-Kirche.

| Theologie
Die schönsten Konzilstexte – Teil 2

Der SONNTAG hat in seiner Serie die schönsten Konzilstexte für Sie gesammelt und veröffentlicht Sie wöchentlich.