Eine Krone für alle

Night to Shine in Wien
Ausgabe Nr. 7
  • Soziales
Autor:
Die "Night of Shine" mit allen glücklichenTeilnehmern ©Sarah Fock
Die "Night of Shine" in Wien ©Sarah Fock
Die "Night of Shine" mit Weihbischof Franz Scharl ©Sarah Fock
Eine glückliche Gewinnerin ©Sarah Fock
Man kann die Freude der Königinnen und Königen sehen. ©Sarah Fock
Ein Abend lang König sein ©Sarah Fock

Die Night to Shine ist ein weltweiter Event. Menschen mit Behinderungen werden an diesem Abend besonders geehrt – sie bringen die Nacht zum Leuchten.

Bei der „Night to Shine“ am Freitag, dem 10. Februar in der Wiener Dompfarre erhielten alle Gäste eine Krone. Der Hintergrund: Die Krönung von Menschen mit Handicaps ist ein Zeichen dafür, dass jeder die Würde eines Königs hat. Unter diesem Leitgedanken wurde zunächst ein Gottesdienst, dann eine Ballnacht gefeiert, bei der auch Weihbischof Franz Scharl vorbeigesehen hat. Eine menschenfreundliche Initiative des Vereins Down Syndrom Österreich, der Tim Tebow Foundation und der Plattform Christdemokratie.

Werbung

Highlights von der Night to Shine in Wien

Autor:
  • Der SONNTAG
Werbung

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Gebetsapp

Als „Nummer 1 Gebetsapp der Welt“ bewirbt sich die Gebetsapp Hallow selbst. Promis wie US-Sängerin Gwen Stefani und Kaiser-Urenkel und Rennfahrer Ferdinand Habsburg nutzen die App. Der SONNTAG hat einen Selbstversuch mit der Gebetsapp gestartet.

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Bei der SONNTAGs-Jause war diesmal Pater Manuel Sandesh, Ordenspater und Rapper zu Gast. Zum Welttierschutztag wurde auch an den Hund der Chefredakteurin gedacht: Zur Jause gab es für Mops "Wilma" einen Hundekeks.