Demokratie in Vielfalt stärken

Ihnen gesagt
Ausgabe Nr. 10
  • Meinung
Autor:
"Erste Aufgabe von Medienpolitik ist es, die Rolle von faktenbasiertem Journalismus und journalistischen Medien in ihrer Bedeutung für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wertzuschätzen und dafür adäquate Rahmenbedingungen zu schaffen."
"Erste Aufgabe von Medienpolitik ist es, die Rolle von faktenbasiertem Journalismus und journalistischen Medien in ihrer Bedeutung für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wertzuschätzen und dafür adäquate Rahmenbedingungen zu schaffen." ©pixabay

Chefredakteurin Sophie Lauringer über Medienpolitik, Demokratie und die Einstellung der neuen Regierung zum Journalismus.

Erste Aufgabe von Medienpolitik ist es, die Rolle von faktenbasiertem Journalismus und journalistischen Medien in ihrer Bedeutung für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wertzuschätzen und dafür adäquate Rahmenbedingungen zu schaffen. Das neue Regierungsprogramm setzt ein klares Bekenntnis zu Qualitätsmedien und anerkennt im Widerstand gegen alle illiberalen Bestrebungen die Bedeutung von Journalismus und journalistischen Medien für das demokratische Österreich – jetzt gilt es diese Absichtserklärungen in der Medienpolitik konsequent umzusetzen“, so kommentiert der Vorstand des Verbands Katholischer Publizistinnen und Publizisten die Vorhaben der Vereinbarung im Kapitel „Medienstandort Österreich“. 

Werbung

Medien und Demokratie

Was mir dabei als Vorsitzende des Verbands besonders positiv auffällt: Einen kostenlosen Zugang zu Digitalangeboten österreichischer Medien für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge etablieren zu wollen, zeigt, hier wurde generationenübergreifend gedacht. Weiter so! Kommentare zur neuen Regierung lesen Sie auf Seite 3.
 

Unser neues Magazin: Himmel & Erde

In eigener Sache und in Fortsetzung der geplanten Medienpolitik: Es war mir immer ein Herzensprojekt, dass der SONNTAG sein Angebot erweitert. Mit dieser Ausgabe präsentieren wir Ihnen die erste Ausgabe unseres Magazins „Himmel & Erde“. Es ist ein Meilenstein in unserer 177-jährigen Geschichte, die Wochenzeitung um vier Magazine in diesem Jahr zu ergänzen. Warum machen wir das? Wir glauben an unsere Mission „Zeit für meinen Glauben“. So hoffen wir, dass wir Sie für diese erste Ausgabe begeistern können, die wir unter den Titel „Wasser des Lebens“ gestellt haben. Wenn Sie das Heft nachbestellen oder weitergeben möchten, schreiben Sie an 
abo@dersonntag.at

Schlagwörter
Autor:
  • Sophie Lauringer
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Prälat Maximilian Fürnsinn ist bekannt für seine freundliche Direktheit. Beim Besuch des koptischen Papstes Schenuda III., ließ er auch die Mitarbeiter im Hotel Schloss Dürnstein schmunzeln.

| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise / Teil 4

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor – dieses Mal den Liebfrauendom in Wiener Neustadt. Das Gotteshaus hat schon so manches überstanden und beeindruckt mit seinen Kunstwerken. Franz Schieraus aus dem Pfarrteam führte uns zu Petrus, Gabriel und zur Muttergottes.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.