9. Juli bis 20. Juli
Highlights
Tipps der Woche

Zeltmesse in Klausen-Leopoldsdorf
Wann und Wo? 13.7. 19:45; Feuerwehrfestgelände, 2533 Klausen-Leopoldsdorf

„KA-Salon“: Brot, Wein und Medien Gespräche die hinhören
Wann und Wo? 15.7., 19:00, Katholische Aktion Österreich, 1010 Wien, Spiegelgasse 3
Die Veranstaltung behandelt die Rolle der Medien für die Demokratie und das gesellschaftliche Zusammenleben in Zeiten von Fakenews und wachsender Internet-Communities. Es diskutiert Katharina Renner, Vizepräsidentin der KAÖ, mit Hans Rauscher, Der Standard, und Linda Kreuzer, Medienethikerin. Brot und Wein begleiten das Gespräch.
Anmeldung unter: office@kaoe.at

„Wahrer Gott – Wahrer Mensch“ Gottesdienst im Stephansdom
Wann und Wo? 25.7., 18:00, 1010 Wien, Stephansplatz 3
Der Gottesdienst wird aus Anlass des 1.700-Jahr-Jubiläums des Abschlusses des Konzils von Nicäa mit Pfarrer Matthias Beck gefeiert. Die Kirchenbesucher erhalten den eucharistischen Segen in der heiligen Messe.
Infos unter: dompfarre.info
Weitere Termine:
Zeit für Gott
-
13. 7. 10:00 Uhr
Heilige Messe
Pfarre Oberlaa, Oberlaaer Platz 3, 1100 Wien -
20. 7. 10:00 Uhr
Fahrzeugsegung
Pfarre Gatterhölzl, Hohenbergstraße 42, 1120 Wien
Veranstaltungen
-
13. 7. 15:30 und 19:30 Uhr
Monatswallfahrt nach Maria Roggendorf
Basilika, Maria Roggendorf 27, 2041 Maria Roggendorf
Radio & TV
- Täglich
Missio Gottesdienst-Livestream
Montag: 17:00 Uhr Kindermesse
Dienstag bis Sonntag: 12:00 Uhr Mittagsmesse
Link zum Livestream -
13. 7. 8:20 Uhr
Radio-Übertragung.
Sonntagsevangelium. Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.
radio klassik Stephansdom -
13. 7. 10:00 Uhr
TV- und Radioübertragung.
Sonntagsgottesdienst anlässlich der Eröffnung der Bregenzer Festspiele aus der Pfarre Bregenz-St. Gallus / Vorarlberg
ORF III und ORF-Regionalradios
Zum Nachhören und Nachsehen


Die "Morgengedanken" und andere Religionssendungen können Sie unter religion.orf.at/radio/ nachhören, beziehungsweise unter religion.orf.at/tv/ nachsehen.
Zeit für Gespräch
- 00:00–24:00 Uhr
Telefonseelsorge
142 (Notruf)
online telefonseelsorge.at
- 12:00–20:00 Uhr
Plaudernetz
05 1776 100
online plaudernetz.at
- 11:00–19:00 Uhr
Gesprächsinsel
Freyung 6A, 1010 Wien
0664 610 12 67
- 00:00– 24:00 Uhr
Sozialpsychiatrischer Notdienst
01 31 330
- 00:00– 24:00 Uhr
Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge
0664 515 52 20
online: krankenhaus-seelsorge.at
- 00:00– 24:00 Uhr
Rat auf Draht für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Anonym und kostenlos
147
online: rataufdraht.at
- 00:00– 24:00 Uhr
Männer-Info
Krisenberatung. Anonym, vertraulich, kostenlos. Bei Bedarf wird auch gedolmetscht
0800 400 777
- 00:00– 24:00 Uhr
Frauennotruf
Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt.
W: 01 71 71 9, NÖ: 0800 222 555

radio klassik Stephansdom
-
9.7. 17:30 Uhr
Perspektiven.
Im Kampf gegen Hunger. Wie die Caritas den Menschen im afrikanischen Burundi, Ernährungssicherheit bietet. Ziegen sind dabei wichtig. Gestaltung: Stefan Hauser. -
11.7. 17:30 Uhr
quergehört.
Aus den Lebenswegen und Perspektiven der Wortredaktion. -
13.7. 8:20 Uhr
Evangelium.
Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn. -
13.7. 10:15 Uhr
Hochamt am 15. Sonntag im Jahreskreis.
Zelebrant: Ordinariatskanzler Gerhard Gruber. Musik: Joseph Haydn: Jugend-Messe. -
16.7. 17:30 Uhr
Kulturausflug: Gott und Geld. Kunst zwischen Konsum und Spiritualität.
Die Ausstellung in Stift Klosterneuburg bewegt sich im Spannungsfeld zwischen der spirituellen und der materiellen Sphäre und zeigt Werke aus fünf Jahrhunderten. Gestaltung: Stefan Hauser.
Empfangsmöglichkeiten: Terrestrisch im Raum Wien analog auf 107,3 MHz. Über Kabelplus analog auf 106,4 MHz. Im Digital-Netz von T-Mobile A auf Kanal 863. Österreichweit im Digitalradio DAB+. radioklassik.at