20. August bis 31. August

Highlights
Ausgabe Nr. 34
  • Termine
Autor:
Kirchliche Highlights in Wien und Niederösterreich. ©Karolina Grabowska

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.

Werbung

Tipps der Woche

Kirche und Demokratie: Gemeinsam ist der Einsatz für eine lebenswerte Gesellschaft.
Kirche und Demokratie: Gemeinsam ist der Einsatz für eine lebenswerte Gesellschaft. ©Elisabeth Fürst

Fiacrius-Messe im Stephansdom

 

Wann und Wo? 26. 8., 10:00 Uhr, Stephansdom, 1100 Wien, Stephansplatz

Zu Ehren des Heiligen Fiakrius – er ist Schutzpatron der Fiaker, Gärtner und Floristen – feiert die Gemeinde mit Toni Faber diese bdsondere heilige Messe. 

 

©Wikicommons/CStadler_Bwag CC_BY-SA_3.0.

Exkursion Auf den Spuren von Johann Lucas von Hildebrandt

 

Wann und Wo?  27.8. ganztags; Pfarre Pottendorf, 2486 Pottendorf, Kirchenplatz 4

 

Die Pfarrkirche Pottendorf ist ein anschauliches Beispiel für ein von Johann Lucas von Hildebrandt entworfenes kirchliches Gebäude. Bei einer Führung durch die denkmalgeschützte Kirche, die dem heiligen Jakobus gem Älteren geweiht ist, besteigen die Besucher auch den Kirchturm.

 

Nähre Informationen: volkskundemuseum.at

 

©Wikicommons/Chfono/CC_BY-SA_3.0.

Gießhübler Pfarrfest auf der Pfarrwiese

 

Wann und Wo? 31.8., 10:30,  Pfarre Gießhübl, 2372 Gießhübl, Pfarrplatz 1

 

10:30 Uhr: Familienmesse mit Segnung der Kinder, im Anschluss Frühshoppen auf der Pfarrwiese mit der Musikkapelle Gießhübl. Ab 13:00 Uhr: Beginn des Kinderprogramms mit Bierkistenklettern, Hüpfburg und vielem mehr.

 

Weitere Termine:

Zeit für Gott

  • 24. 8. 10:00 Uhr
    Heilige Messe
    Pfarre Oberlaa, Oberlaaer Platz 3, 1100 Wien

  • 30. 8. 11:00 Uhr
    Internationale Klemenswallfahrt nach Tasovice / Taßwitz

    Festgottesdienst mit Anton Höslinger, anschließend Begegnung und Agape im Kloster der Redemptoristen
    Auskunft unter: 0699 / 14855016 oder unter karl.hatzl@chello.at bzw. unter info@klemens-komitee.at
    Abfahrt: 8:30 Uhr Clemens-Hofbauer-Platz, 1170 Wien

Veranstaltungen

  • 23. 8. 15:30 Uhr
    Klosterführung "Ordensleben von Heute - in historischen Räumen"
    Kreuzgang, Refektorium, Sommer-Chor, Kapitelsaal, etc.
    Basilika, Postgasse 4, 1010 Wien
  • 24. 8. 18:00 Uhr
    50 Jahre Orgelklang
    auf Gerhard Hradetzky´s Opus 1, 1975, mit Prof. Dr. Peter Planyavsky aus Wien, Eintritt frei - freiwillige Spenden sind erbeten
    Pfarrkirche Unterbergern, Unterbergern 134, 3512 Unterbergern
  • 29. 8. 8:00 Uhr
    Bike & Pray
    Treffpunkt: Kirchenparkplatz Gaubitsch; Kirchen-Rad-Route: ca. 30 km von Kirche zu Kirche
    Pfarre Gaubitsch, Gaubitsch 1, 2154 Gaubitsch

Radio & TV

  • Täglich
    Missio Gottesdienst-Livestream

    Montag: 17:00 Uhr Kindermesse
    Dienstag bis Sonntag: 12:00 Uhr Mittagsmesse
    Link zum Livestream
  • 24. 8. 8:20 Uhr
    Radio-Übertragung.

    Sonntagsevangelium. Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.
    radio klassik Stephansdom

  • 24. 8. 8:55 Uhr
    TV-Übertragung.

    Sonntagsgottesdienst aus der aus der Pfarre Lockenhaus
    Servus TV

  • 24. 8. 10:00 Uhr
    TV- und Radioübertragung.

    Sonntagsgottesdienst aus der Stiftskirche Sankt Peter / Salzburg
    ORF 3 und ORF-Regionalradios

Zum Nachhören und Nachsehen

©ORF
©ORF

Die "Morgengedanken" und andere Religionssendungen können Sie unter religion.orf.at/radio/ nachhören, beziehungsweise unter religion.orf.at/tv/ nachsehen. 

Zeit für Bildung

  • 22. 4. bis 17. 6.
    gamma-Kurs: noch mehr Fragen

    Aufbauend auf dem Erlebnis und den Inhalten des Alpha-Kurses (Nicky Gumbel, HTB, London) und dem Glaubenskurs beta – neue Fragen (glauben&verstehen, Wien) bietet dieser Kurs eine Vertiefung in weitere Aspekte des christlichen Glaubens an – aus katholischer Perspektive, verständlich und lebensnah.
    Infos und Anmeldung unter: glaubenskurse@wien.dominikaner.org
    Dominikanerkloster St. Maria Rotunda, Thomassaal, Postgasse 4, 1010 Wien

Zeit für Gespräch

  • 00:00–24:00 Uhr
    Telefonseelsorge

    142 (Notruf)
    online telefonseelsorge.at
     
  • 12:00–20:00 Uhr
    Plaudernetz

    05 1776 100
    online plaudernetz.at
     
  • 11:00–19:00 Uhr
    Gesprächsinsel

    Freyung 6A, 1010 Wien
    0664 610 12 67
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Sozialpsychiatrischer Notdienst

    01 31 330
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge

    0664 515 52 20
    online: krankenhaus-seelsorge.at
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Rat auf Draht für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Anonym und kostenlos

    147
    online: rataufdraht.at
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Männer-Info

    Krisenberatung. Anonym, vertraulich, kostenlos. Bei Bedarf wird auch gedolmetscht
    0800 400 777
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Frauennotruf

    Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt.
    W: 01 71 71 9, NÖ: 0800 222 555
©rks

radio klassik Stephansdom

  • 20.8. 17:30 Uhr
    Kulturausflug: Mit Franziskus unterwegs.

    Stefan Hauser unterwegs mit Johann Weik auf dem Pilgerweg im Süden der Erzdiözese Wien.

  • 22.8. 17:30 Uhr
    quergehört.

    Aus den Lebenswegen und Perspektiven der Wortredaktion.

  • 24.8. 8:20 Uhr
    Evangelium.

    Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.

  • 24.8. 10:15 Uhr
    Hochamt aus dem Stephansdom am 21. Sonntag im Jahreskreis.

    Zelebrant: Domdekan Rudolf Prokschi, Musik: Orgelmusik.

  • 24.8. 17:30 Uhr
    Lebenswege: Jonas Kaufmann.

    Porträt des Startenors und wir gehen der Frage nach ob er ein 1860er oder Bayern München-Fan ist. Gestaltung: Stefan Hauser.

  • 25.8. 17:30 Uhr
    Perspektiven
    In der Hölle den Himmel leben.

    Karl Leisner war der einzige Priester weltweit, der in einem Konzentrationslager geweiht wurde. Eine Spurensuche von Stefan Hauser und Isabella Karmazin.

  • 27.8. 17:30 Uhr
    Kulturausflug: Kirchenspaziergang durch die Wiener Schottenkirche.

    Gestaltung: Bernadette Spitzer.

  • 29.08. 17.30 Uhr: quergehört. Aus den Lebenswegen und Perspektiven der Wortredaktion.

  • 31.8. 8:20 Uhr
    Evangelium.

    Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.

  • 31.8. 10:15 Uhr
    Hochamt aus dem Stephansdom am 21. Sonntag im Jahreskreis.

    Zelebrant: Delegat Nikolaus Krasa, Musik: Johann Nepomuk Hummel: Messe in B-Dur.

  • 31.8. 17:30 Uhr
    Lebenswege.
    Stanislaw Zalewski.

    Der polnische Widerstandskämpfer ist 99 Jahre alt und überlebte mehrere Konzentrationslager. Gestaltung: Stefan Hauser.

  • 1.9. 17:30 Uhr
    Perspektiven
    Der Papstexperte.

    Der 88-jährie Südtiroler Kirchengeschichtler Josef Gelmi ist der Papstexperte schlechthin. Im Porträt von Stefan Hauser geht es auch um das Rezept fürs Älterwerden. 

  • 3.09. 17:30 Uhr
    Perspektiven.
    Junge Heilige.
    Am 7. September spricht Papst Leo XIV. Carlo Acutis und Piergiorgio Frassati heilig. Was unterscheidet sie und was vereint sie? Gestaltung: Stefan Hauser.

Empfangsmöglichkeiten: Terrestrisch im Raum Wien analog auf 107,3 MHz. Über Kabelplus analog auf 106,4 MHz. Im Digital-Netz von T-Mobile A auf Kanal 863. Österreichweit im Digital­radio DAB+. radioklassik.at

Schlagwörter
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Weltkirche
Hätten Sie es gewusst?

Im Vatikan gibt es auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten eine Menge zu entdecken. Wir haben einen Blick in den kleinsten Staat der Welt gemacht und ein paar Dinge zusammengetragen, die Ihnen so vielleicht noch nicht bewusst waren.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Michał Kucharko, 53, ist Kirchenmusikreferent in der Erzdiözese Wien. Der gebürtige Pole erklärt, warum er seine Musik nicht ‚verkaufen‘ möchte und wie er spürt, wenn Musik die Menschen berührt.