2. Juli bis 13. Juli
Highlights
Tipps der Woche

Kirchenmusik in der Wiener Augustinerkirche
Wann und Wo? 13.7. 11:00; Augustinerkirche, 1010 Wien, Augustinerstraße 3

Plauderei im Garten
Wann und Wo? 11.7., 25.7 und 8.8. 16:00 – 18:00, Pfarrgarten Leopoldsdorf, 2333 Leopoldsdorf, Hennersdorferstraße 13
Alle Interessierten können an drei Terminen im Sommer im Pfarrgarten der Pfarre Leopoldsdorf bei der „Plauderei im Garten“ vorbeikommen. Für eine kleine Jause und Getränke bei der Plauderei wird gesorgt. Infos unter: pfarre-leopoldsdorf.at

Spirituelle Abenteuerreise: Mit Jona auf Tauchgang
Wann und Wo? 27.6. bis 22.8., per Mail
Auf der Reise werden wir den Propheten Jona begleiten, wie er im Bauch eines Fisches landet und schließlich doch noch in Ninive ankommt. Dabei geht es um Themen wie Verantwortung, Mitgefühl und die grenzenlose Liebe Gottes. Wöchentlich erhalten alle Interessierten eine E-Mail mit Impulsen, Challenges und Gebetsanregungen. Nähere Infos und Anmeldung unter: mitjonaauftauchgang
Weitere Termine:
Zeit für Gott
-
13. 7. 10:00 Uhr
Heilige Messe
Pfarre Oberlaa, Oberlaaer Platz 3, 1100 Wien
Veranstaltungen
-
7. 7. 19:30 Uhr
Abendlicher Dombesuch mit Kindern
Zahnwehherrgott, Dienstbotenmuttergottes und andere Sagen. Im Rahmen unserer Kinderführungen (ab 8 Jahren) entdecken wir gemeinsam den wahren Kern von so manch bekannter Sage. Nähere Infos: Dompfarre.info. Anmeldung erforderlich unter fenstergucker@gmx.at
Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien -
13. 7. 15:30 und 19:30 Uhr
Monatswallfahrt nach Maria Roggendorf
Basilika, Maria Roggendorf 27, 2041 Maria Roggendorf
Radio & TV
- Täglich
Missio Gottesdienst-Livestream
Montag: 17:00 Uhr Kindermesse
Dienstag bis Sonntag: 12:00 Uhr Mittagsmesse
Link zum Livestream -
6. 7. 8:20 Uhr
Radio-Übertragung.
Sonntagsevangelium. Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.
radio klassik Stephansdom -
6. 7. 8:55 Uhr
TV-Übertragung.
Heilige Messe aus der aus der Pfarre Weigelsdorf/ Niederösterreich
Servus TV -
6. 7. 10:00 Uhr
TV-Übertragung.
Sonntagsgottesdienst aus der Pfarre Ossiach im Rahmen des Carinthischen Sommerss / Kärnten
ORF-Regionalradios
Zum Nachhören und Nachsehen


Die "Morgengedanken" und andere Religionssendungen können Sie unter religion.orf.at/radio/ nachhören, beziehungsweise unter religion.orf.at/tv/ nachsehen.
Zeit für Gespräch
- 00:00–24:00 Uhr
Telefonseelsorge
142 (Notruf)
online telefonseelsorge.at
- 12:00–20:00 Uhr
Plaudernetz
05 1776 100
online plaudernetz.at
- 11:00–19:00 Uhr
Gesprächsinsel
Freyung 6A, 1010 Wien
0664 610 12 67
- 00:00– 24:00 Uhr
Sozialpsychiatrischer Notdienst
01 31 330
- 00:00– 24:00 Uhr
Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge
0664 515 52 20
online: krankenhaus-seelsorge.at
- 00:00– 24:00 Uhr
Rat auf Draht für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Anonym und kostenlos
147
online: rataufdraht.at
- 00:00– 24:00 Uhr
Männer-Info
Krisenberatung. Anonym, vertraulich, kostenlos. Bei Bedarf wird auch gedolmetscht
0800 400 777
- 00:00– 24:00 Uhr
Frauennotruf
Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt.
W: 01 71 71 9, NÖ: 0800 222 555

radio klassik Stephansdom
- 6.7. 10:15 Uhr
Hochamt am 14. Sonntag im Jahreskreis.
Zelebrant: Domdekan Rudolf Prokschi. Musik: Franz Schubert: Deutsche Messe. -
9.7. 17:30 Uhr
Perspektiven.
Im Kampf gegen Hunger. Wie die Caritas den Menschen im afrikanischen Burundi, Ernährungssicherheit bietet. Ziegen sind dabei wichtig. Gestaltung: Stefan Hauser. -
11.7. 17:30 Uhr
quergehört.
Aus den Lebenswegen und Perspektiven der Wortredaktion. -
13.7. 8:20 Uhr
Evangelium.
Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn. -
13.7. 10:15 Uhr
Hochamt am 15. Sonntag im Jahreskreis.
Zelebrant: Ordinariatskanzler Gerhard Gruber. Musik: Joseph Haydn: Jugend-Messe. -
16.7. 17:30 Uhr
Kulturausflug: Gott und Geld. Kunst zwischen Konsum und Spiritualität.
Die Ausstellung in Stift Klosterneuburg bewegt sich im Spannungsfeld zwischen der spirituellen und der materiellen Sphäre und zeigt Werke aus fünf Jahrhunderten. Gestaltung: Stefan Hauser.
Empfangsmöglichkeiten: Terrestrisch im Raum Wien analog auf 107,3 MHz. Über Kabelplus analog auf 106,4 MHz. Im Digital-Netz von T-Mobile A auf Kanal 863. Österreichweit im Digitalradio DAB+. radioklassik.at