Sagrada Família feiert 100. Todestag Gaudís

Fertigstellung des Jesus-Turms
Ausgabe Nr. 41
  • Kunst und Kultur
Autor:
Chefarchitekt Jordi Faulí präsentierte die Fortschritte beim Bau an der Sagrada Família. Ein zentrales Ziel ist die Fertigstellung eines riesigen Kreuzes für den Jesus-Turm.
Chefarchitekt Jordi Faulí präsentierte die Fortschritte beim Bau an der Sagrada Família. Ein zentrales Ziel ist die Fertigstellung eines riesigen Kreuzes für den Jesus-Turm. ©Sagrada Família/ fame creative lab, Isabell Böck

In der Sagrada Família, der berühmten Basilika von Barcelona und einer der weltweit meistbesuchten Kirchen, gibt es anlässlich des 100. Todestages ihres Architekten Antoni Gaudí ein umfangreiches Programm. Einer der Höhepunkte ist die Fertigstellung des Jesus-Turms.

Das Programm startet diese Woche am 14. Oktober 2025 mit einer feierlichen Messe zum Beginn des akademischen Jahres der Ateneu Universitari Sant Pacià und einer Antrittsvorlesung von Chefarchitekt Jordi Faulí. Einen Vorgeschmack gibt am 30. November die Illumination des Barnabas-Turms, des einzigen Turms, der zu Lebzeiten Gaudís fertiggestellt wurde. Am Josefstag, dem 19. März 2026, wird der Volkschor Orfeó Català in Erinnerung an die Grundsteinlegung ein Konzert geben. Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Todestag von Gaudí ist am 10. Juni 2026 die Segnung des Jesus-Christus-Turms, dessen 172,5 Meter Höhe ihn zum höchsten Kirchturm der Welt machen werden. 

Werbung

Sagrada Família bis jetzt nicht vollendet

Chefarchitekt Jordi Faulí informierte kürzlich bei einem Pressetermin über die Fortschritte der berühmtesten Kirchenbaustelle der Welt, die bereits zum Weltkulturebe zählt. Denn die Sagrada Família  ist bis jetzt nicht vollendet. Von einer Fertigstellung wird spätestens bis 2033 ausgegangen. Ein zentrales Ziel im kommenden Jahr ist die Montage des monumentalen Kreuzes für den Jesus-Turm. Der untere Arm ist bereits ausgeführt und wird in den kommenden Wochen installiert, ebenso das erste der vier weiteren Elemente. Die Vorbereitung umfasst Glasarbeiten an den Fenstern sowie Detailarbeiten im Inneren – all dies geschieht in einem Arbeitsbereich 54 Meter über dem Boden. Parallel dazu schreiten die Arbeiten an den Fassaden der Himmelfahrtskapelle voran. Die Skulpturen werden von den drei ausgewählten Künstlerinnen Mercè Riba, Béatrice Bizot und Teresa Riba gestaltet. Seit Juni wird außerdem an der Herrlichkeitsfassade gebaut, die künftig den Haupteingang bilden wird. 

Der Baumeister Gottes: Gaudí und die Sagrada Família

Gaudí galt als Vertreter des katalanischen Modernismus, der bei uns als Jugendstil bekannt ist. Nach seinem Unfalltod gab man ihm die letzte Ruhe in seinem Lebenswerk, in der Sagrada Família. Für den tiefgläubigen Architekten läuft seit 25 Jahren ein Seligsprechungsprozess.

Schlagwörter
Autor:
  • Red/KAP
Werbung

Neueste Beiträge

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

| Theologie
Orden

Unter den Mitglieder des Ordens der Augustiner gab es einige prägende Gestalten.

| Wien und Niederösterreich
Zurück zur Kirche

In allen österreichischen Diözesen ist inzwischen der „digitale Wiedereintritt“ in die katholische Kirche möglich.