Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 2
  • Chronik
Autor:
Sternsinger von Kaiserebersdorf mit Kardinal Schönborn Pfarrmosaik 2/2024
Kardinal Christoph Schönborn hat am Dreikönigstag eine Sternsingergruppe in der Pfarre Kaiserebersdorf (Wien 11) begleitet und den Segen für das neue Jahr überbracht. ©Gabriel Santosh Kumar
Sternsinger Bad Pirawarth Pfarrmosaik 2/2024
Seit Jahrzehnten gibt es in Bad Pirawarth den Brauch, dass alle 1.000 Haushalte an einem einzigen Tag, dem 6. Jänner, besucht werden. Heuer gingen 42 Kinder als Könige und Sternträger. Damit stellten sie 11 Gruppen, die von Erwachsenen begleitet wurden. ©Pfarre Bad Pirawarth
Sternsinger Hollenthon Pfarrmosaik 2/2024
Bei der von einem engagierten Gemeindebürger in Eigeninitiative liebevoll gestalteten Weihnachtskrippe am Hollenthoner Kirchenplatz fanden sich mit Pfarrer Florian Hellwagner Can. Reg. zwei der vier Sternsingergruppen ein, die im Pfarrgebiet unterwegs waren. ©Pfarre Bad Pirawarth

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

| Heiligenschein
Der Universalheilige

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

| Österreich
Sommergespräche - Teil 3

Othmar Karas war zwei Perioden im österreichischen Nationalrat für die ÖVP tätig, 25 Jahre in der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament. Er war 7,5 Jahre Vizepräsident des Europäischen Parlaments, ist Präsident des Hilfswerks und seit Herbst 2024 Präsident des Europäischen Forums Alpbach.