Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 50
  • Chronik
Autor:
Menschen in der Wärmestube
Mit insgesamt 42 teilnehmenden Pfarren in Wien und Niederösterreich ist die Anzahl der Wärmestuben-Standorte in diesem Jahr so hoch wie noch nie. Mehr als 1.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Kardinal Christoph Schönborn lobt das Engagement der Pfarren und der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: „Die Pfarren sind Nahversorger der Solidarität und Nächstenliebe. Der Dienst, den die Ehrenamtlichen leisten, ist enorm.“ ©PfarrCaritas Wien
Orgel Herrnbaumgarten
Anlässlich des feierlichen Abschlusses der Orgelrevision und -reinigung lud der Pfarrgemeinderat von Herrnbaumgarten zu einem Nachmittag, bei dem die Orgel erklärt und gespielt wurde. Kirchenmusikreferent Johannes Lenius und Orgelbaumeister Robert Niemeczek erläuterten anhand konkreter Beispiele die vielfältige Leistung dieser „Königin der Instrumente“ – und diese Leistung erbringt sie seit 37 Jahren. ©Pfarre Herrnbaumgarten

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

| Wien und Niederösterreich
Ewald Huscava geht in Pension

Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der Donaucity-Kirche.

| Leben
Dem Himmel ganz nah

In ganz Österreich werden vor allem in den Sommer- und frühen Herbstmonaten auf Bergen und Gipfeln Gottesdienste gefeiert. Dem Himmel ein Stück näher, scheint das Feiern in freier Natur, rund um ein Gipfelkreuz, noch einmal eine ganz andere Dimension des Glaubens zu öffnen.