Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 50
  • Chronik
Autor:
Menschen in der Wärmestube
Mit insgesamt 42 teilnehmenden Pfarren in Wien und Niederösterreich ist die Anzahl der Wärmestuben-Standorte in diesem Jahr so hoch wie noch nie. Mehr als 1.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Kardinal Christoph Schönborn lobt das Engagement der Pfarren und der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: „Die Pfarren sind Nahversorger der Solidarität und Nächstenliebe. Der Dienst, den die Ehrenamtlichen leisten, ist enorm.“ ©PfarrCaritas Wien
Orgel Herrnbaumgarten
Anlässlich des feierlichen Abschlusses der Orgelrevision und -reinigung lud der Pfarrgemeinderat von Herrnbaumgarten zu einem Nachmittag, bei dem die Orgel erklärt und gespielt wurde. Kirchenmusikreferent Johannes Lenius und Orgelbaumeister Robert Niemeczek erläuterten anhand konkreter Beispiele die vielfältige Leistung dieser „Königin der Instrumente“ – und diese Leistung erbringt sie seit 37 Jahren. ©Pfarre Herrnbaumgarten

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

Advertorial
Advent- und Weihnachtszeit
Kunst und Kirche

Wer für Advent und Weihnachten auf der Suche nach Dingen ist, die nicht nur das Herz erfreuen, sondern auch die Sehnsucht nach Tiefe stillen, ist bei „Kunst und Kirche“, dem Fachgeschäft für religiöses Kunsthandwerk und Kultur am Stephansplatz genau richtig.

| Spiritualität
Himmel und Erde

Am 23. November erscheint es: Unser Weihnachtsmagazin 2025 mit dem Titel "Mehr Licht". Dieses Jahr steht unser "Himmel & Erde"-Magazin ganz im Zeichen des Ehrenamtes.

| Wien und Niederösterreich
Zum „Ordenstag“ in Wien

Sie sind eine der großen Ordensfamilien weltweit: die Benediktinerinnen und Benediktiner. Seit rund 1.500 Jahren orientieren sie sich an der Regel des heiligen Benedikt, des großen abendländischen Mönchsvaters. Jeremias Schröder, als Abtprimas der weltweit ranghöchste Benediktiner, im Gespräch.