Ein Geburtstagslied für das Jesuskind

Anekdoten
Ausgabe Nr. 51
  • Heiter bis heilig
Autor:
Ein Lied zum Geburtstag für das Jesukind ©Angele Kamp

Heitere Anekdoten aus dem kirchlichen Geschehen: Entdecken Sie unerwartete Geschichte.

Ingrid Aichmair kümmerte sich in ihrer Pfarre elf Jahre lang um die Ministranten. In der Weihnachtszeit ging sie mit ihnen gerne zur Krippe und erklärte ihnen, was sich darin alles befindet. Dabei kam sie auch auf das "Gloria in excelsis Deo" zu sprechen, das über dem Stall prangte. "Ehre sei Gott in der Höhe", heißt das übersetzt, erklärte sie. Ein "Mini" folgerte daraus: "Das war also eine Art Geburtstagslied für das Jesuskind, wahrscheinlich das erste Geburtstagslied der Welt!"

Einige Zeit später ging Frau Aichmair in der Ministrantenstunde den Ablauf der Messe durch. Die Kinder sollten die einzelnen Teile richtig ordnen. Begrüßung, Schuldbekenntnis und Kyrie gingen leicht, aber danach stockte das Ganze. Einer der älteren Minis half: "Denk an das erste Geburtstagslied der Welt!" Kurze Pause, und dann sagte das angesprochene Kind mit sichtlicher Erleichterung: "Happy Birthday!" Seither fällt Frau Aichmair jedes Mal, wenn sie das "Gloria" hört, diese Geschichte ein und lässt sie schmunzeln.

Werbung
Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Wien und Niederösterreich
Gedanken des Alten Steffl – Teil 8

Der Südturm, liebevoll Steffl genannt, gibt unserer Sommerserie den Titel. Freundlich grüßt er uns und die Menschen, die im Dom ein- und ausgehen. Im letzten Teil unserer Serie lauschen wir den Stimmen des Sommers – zwischen flirrender Hitze, steinernen Mauern und einem überraschenden Chor der Zuversicht.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt über die Schöpfungsverantwortung, die wir alle haben, um nicht in einen "Erschöpfungszustand" zu kommen.