Caritas eröffnet Garconnierenverbund Florasdorf

Menschen mit Behinderung im Alter
Exklusiv nur Online
  • Chronik
Autor:
Eröffnung Garconnierenverbund Florasdorf
Gemeinsam mit Susanne Winkler, Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, und Bezirksvorsteher Georg Papai eröffnete Caritasdirektor Klaus Schwertner den Garconnierenverbund Florasdorf. ©Johannes Hloch

Zehn Männer und Frauen mit Behinderung können hier ihren Lebensabend in einer adäquaten Wohnform verbringen.

„Menschen mit Behinderung haben auch im Alter das Recht auf ein erfülltes, sicheres und aktives Leben und auf uneingeschränkte Teilhabe am Leben der Gesellschaft. Diese Teilhabe zu ermöglichen, ist der Auftrag unserer täglichen Arbeit. Im Sinne der Chancengleichheit sollen die Menschen dort alt werden, wo bestmöglich auf die veränderten Bedürfnisse eingegangen werden kann. Die Seniorinnen und Senioren werden hier in ihrem eigenen, gewohnten Wohnraum, multiprofessionell begleitet – wenn nötig auch auf ihrem letzten Weg“, betont Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien. Gemeinsam mit Susanne Winkler, Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, und dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai eröffnete Schwertner den Garconnierenverbund Florasdorf.

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Wien und Niederösterreich
Begleitforschung zur Fristenregelung

Ansatzpunkte für effektive Hilfen für Schwangere in Not erfordern ein Wissen über ihre Situation, betonen Österreichs Bischöfe.

| Leben
Warten auf das Christkind

Weihnachtszeit bedeutet Warten und Vorfreude für Kinder – Hier finden Sie die ideale Ablenkung am Heiligen Abend. Entdecken Sie Veranstaltungen in Wien und Umgebung.

| Weltkirche
Israelischer Botschafter David Roet

Unter dem Slogan „Bring them home“ – „Bringt sie nach Hause“ – wirbt Israel darum, alles daranzusetzen, alle israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas zu befreien. Der neue israelische Botschafter David Roet sprach mit dem SONNTAG.