Rosenkranz: Jungfrau nimmt Jesus auf

Anekdoten
Ausgabe Nr. 41
  • Heiter bis heilig
Autor:
Meditativ: Der Rosenkranz ist ein entspanntes Gebet – Textsicherheit ist dennoch von Vorteil. ©Stock Project

Bernadette Spitzer erzählt gerne Heiteres aus der Welt der Kirche.

Der Oktober ist der Rosenkranz­monat, in dem besonders oft der Rosenkranz gebetet wird.

Werbung

Die Wienerin Hedy Holzinger war  einmal bei einer Rosenkranzfeier in der Wiener Malteserkirche in der Kärntnerstraße. Dort wurde der glorreiche Rosenkranz gebetet. Er beleuchtet das Geheimnis der Auferstehung Jesu und der Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel:

  • Jesus, der von den Toten auferstanden ist.
  • Jesus, der in den Himmel aufgefahren ist.
  • Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat.
  • Jesus, der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat.
  • Jesus, der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat.

Die Vorbeterin änderte allerdings das vierte Gesätzchen.

Und so hörte man:

  • Jesus, den Du, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hast.
Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiligenschein
Geduldiger Stigmatiker

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

| Meinung
Meinung

Pater Karl Wallner (61) schreibt zum Tod von Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck. Die Langfassung der Meinung im SONNTAG.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Kardinal Christoph Schönborn erinnert sich an einige kuriose Momente mit dem Papst kurz nach dessen Wahl im Jahr 2013.