Rosenkranz: Jungfrau nimmt Jesus auf

Anekdoten
Ausgabe Nr. 41
  • Heiter bis heilig
Autor:
Meditativ: Der Rosenkranz ist ein entspanntes Gebet – Textsicherheit ist dennoch von Vorteil. ©Stock Project

Bernadette Spitzer erzählt gerne Heiteres aus der Welt der Kirche.

Der Oktober ist der Rosenkranz­monat, in dem besonders oft der Rosenkranz gebetet wird.

Werbung

Die Wienerin Hedy Holzinger war  einmal bei einer Rosenkranzfeier in der Wiener Malteserkirche in der Kärntnerstraße. Dort wurde der glorreiche Rosenkranz gebetet. Er beleuchtet das Geheimnis der Auferstehung Jesu und der Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel:

  • Jesus, der von den Toten auferstanden ist.
  • Jesus, der in den Himmel aufgefahren ist.
  • Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat.
  • Jesus, der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat.
  • Jesus, der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat.

Die Vorbeterin änderte allerdings das vierte Gesätzchen.

Und so hörte man:

  • Jesus, den Du, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hast.
Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Gebetsapp

Als „Nummer 1 Gebetsapp der Welt“ bewirbt sich die Gebetsapp Hallow selbst. Promis wie US-Sängerin Gwen Stefani und Kaiser-Urenkel und Rennfahrer Ferdinand Habsburg nutzen die App. Der SONNTAG hat einen Selbstversuch mit der Gebetsapp gestartet.

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Bei der SONNTAGs-Jause war diesmal Pater Manuel Sandesh, Ordenspater und Rapper zu Gast. Zum Welttierschutztag wurde auch an den Hund der Chefredakteurin gedacht: Zur Jause gab es für Mops "Wilma" einen Hundekeks.