17. September bis 28. September

Highlights
Ausgabe Nr. 38
  • Termine
Autor:
Kirchliche Highlights in Wien und Niederösterreich. ©Karolina Grabowska

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.

Werbung

Tipps der Woche

©Wiener Dom Verlag

Buchpräsentation "Seien Sie gegrüßt!"

 

Wann und Wo? 25.9. 19:00, Stephansdom, 1010 Wien, Stephansplatz 1

 

Programm: Lesung und Podiumsgespräch, Musikalische Begleitung durch Domorganist Ernst Wally
Ausgang und Signierstunde: Anschließend bei Brot und Wein im Stephanisaal (Curhaus, 1010 Wien, Stehansplatz 3)

 

Anmeldung (bis 18. 9.) unter: anmeldung@domverlag.at

 

Familie mit vier Kindern
Österreich: Ein kinderfreundliches, aber nicht unbedingt kinderreichenfreundliches Land. ©iStock 2157021639

Familienmesse in der Pfarre Sankt Nepomuk

 

Wann und Wo? 28.9., 9:30 Uhr, Pfarre St. Johann Nepomuk, 1020 Wien, Nepomukgasse 1

 

Im Anschluss an die Familienmesse spielt die Blasmusik "Klezmermusik" für die Gläubigen. Auch für die Kinder ist ein Programm geplant und für Essen und Getränke ist natürlich gesorgt.

©Pixabay domeckopol

Marianna Martines: Messa terza Aufführung zur Liturgie

 

Wann und Wo?  28.9., 10:00 Uhr; Michaelerkirche, 1010 Wien, Michaelerplatz

 

Das Patrozinium in der Michaelerkirche wird von Marianna Martines mit der Messa terza gestaltet. Die Leitung von "Ein verborgener Schatz aus dem Michaeler Musikarchiv" übernimmt Manuel Schuen und wird vom Chor, Soli und dem Orchester Sankt Michael begleitet.

 

Weitere Termine:

Zeit für Gott

  • 18. 9. 10:00 Uhr
    Demenzsensibler Gottesdienst
    Familienkirche Carolusheim, Gentzgasse 10, 1180 Wien
  • 18. 9. 18:00 Uhr
    Gebet für den 18. Bezirk
    Johannes-Nepomuk-Kapelle, Gersthofer Straße 129, 1180 Wien
  • 18. 9. 18:00 Uhr
    Festmesse der Wiener Ordensspitäler
    Stephansdom, Stephansplatz 3, 1010 Wien
  • 26. 9. 12:00 Uhr
    Dankgottesdienst der Katholischen Frauenbewegung
    Stephansdom, Stephansplatz 3, 1010 Wien
  • 26. 9. 17:00 Uhr
    Raphaelmesse und 90-Jahrfeier des Blindenaposolates Wien
    Kirche, Pius-Parsch-Platz 2, 1210 Wien

Veranstaltungen

  • 13. und 14. 9., jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
    Pfarrflohmarkt
    Barbaraheim, Schulalee 3, 2325 Himberg
  • 13. und 14. 9.
    Kirtag
    Tombola, Speisen und Getränk
    9:00 Uhr Festgottesdienst am 14.9.
    Filialkirche Maria im Wienerwald, Irenental 1, 3011 Untertullnerbach
  • 25. (10:00 bis 17:00 Uhr) , 26. (10:00 bis 17:00 Uhr) , 27. (10:00 bis 15:00 Uhr) und 28. 9., 10:30 bis 13:00 Uhr
    Pfarrflohmarkt
    Piaristenkirche Maria Treu, Piaristengasse 45, 1080 Wien
  • 27. (9:00 bis 17:00 Uhr) und 28. 9., (10:00 bis 14:00 Uhr)
    Flohmarkt
    Pfarre Lichtental, Marktgasse 40, 1090 Wien
  • 27. (9:00 bis 17:00 Uhr) und 28. 9., (10:00 bis 16:00 Uhr)
    Flohmarkt
    Pfarre Langenzersdorf, Dr. Ludwigstraße , 2103 Langenzersdorf

Radio & TV

  • Täglich
    Missio Gottesdienst-Livestream

    Montag: 17:00 Uhr Kindermesse
    Dienstag bis Sonntag: 12:00 Uhr Mittagsmesse
    Link zum Livestream
  • 21. 9. 8:20 Uhr
    Radio-Übertragung.

    Sonntagsevangelium. Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.
    radio klassik Stephansdom

  • 21. 9. 8:55 Uhr
    TV-Übertragung.

    Sonntagsgottesdienst aus der aus der Pfarre Grünbach am Schneeberg / Erzdiözese Wien
    Servus TV

  • 21. 9. 10:00 Uhr
    Radioübertragung.

    Sonntagsgottesdienst aus der Pfarre Steinerkirchen an der Traunl / Oberösterreich
    ORF-Regionalradios

  • 21. 9. 10:00 Uhr
    TV-Übertragung.

    Evangelischer Sonntagsgottesdienst aus der Pfarrgemeinde H.B. Wien-West-Zwinglikirche
    ORF III

Zum Nachhören und Nachsehen

©ORF
©ORF

Die "Morgengedanken" und andere Religionssendungen können Sie unter religion.orf.at/radio/ nachhören, beziehungsweise unter religion.orf.at/tv/ nachsehen. 

Zeit für Gespräch

  • 00:00–24:00 Uhr
    Telefonseelsorge

    142 (Notruf)
    online telefonseelsorge.at
     
  • 12:00–20:00 Uhr
    Plaudernetz

    05 1776 100
    online plaudernetz.at
     
  • 11:00–19:00 Uhr
    Gesprächsinsel

    Freyung 6A, 1010 Wien
    0664 610 12 67
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Sozialpsychiatrischer Notdienst

    01 31 330
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge

    0664 515 52 20
    online: krankenhaus-seelsorge.at
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Rat auf Draht für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Anonym und kostenlos

    147
    online: rataufdraht.at
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Männer-Info

    Krisenberatung. Anonym, vertraulich, kostenlos. Bei Bedarf wird auch gedolmetscht
    0800 400 777
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Frauennotruf

    Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt.
    W: 01 71 71 9, NÖ: 0800 222 555
©rks

radio klassik Stephansdom

  • 19.9. 8:05-17:30 Uhr
    Thementag mit der Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache Menschen.
    Gestaltung: Stefan Hauser.

  • 19.9. 17:30 Uhr
    quergehört.

    Aus den Lebenswegen und Perspektiven der Wortredaktion.

  • 21.9. 8:20 Uhr
    Evangelium.

    Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.

  • 21.9. 10:15 Uhr
    Hochamt am 25. Sonntag im Jahreskreis aus dem Wiener Stephansdom.
    Zelebrant: Dompropst Ernst Pucher. Musik: Schwedische Chormusik.
     

  • 21.9. 17:30 Uhr
    Lebenswege.
    Heinz Marecek.
    Seit sechs Jahrzehnten steht er auf der Bühne. Breiter bekannt wurde er mit der Sendereihe „Die liebe Familie“ und „Soko Kitzbühel. Nun ist er 80. Gestaltung: Stefan Hauser.

  • 22.9. 17:30 Uhr
    Perspektiven.
    Stella International School - Kindergarten, Volksschule & Gymnasium.
    Der katholische Schulcampus ist auf der Wiener Donauplatte. Dieser bietet Platz für 700 Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter über die Volksschule bis zum Gymnasium. Gestaltung: Ella Necker.

    24.09. 17.30 Uhr. Perspektiven. Runde & eckige Tische. Katharina Jeschke über das österreichweite Projekt, das Menschen unterschiedlicher Herkunft, politscher Meinung und sozialer Schicht zum gemeinsamen Essen und einander zuhören einlädt. Gestaltung: Veronika Bonelli.

Empfangsmöglichkeiten: Terrestrisch im Raum Wien analog auf 107,3 MHz. Über Kabelplus analog auf 106,4 MHz. Im Digital-Netz von T-Mobile A auf Kanal 863. Österreichweit im Digital­radio DAB+. radioklassik.at

Schlagwörter
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Österreich
Magazin: Himmel & Erde

Der SONNTAG präsentiert sein neues Magazin Himmel & Erde als Geburtstags-Ausgabe für Papst Leo XIV. unter dem Titel "American Pope". Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel online.

| Kunst und Kultur
Moral, Macht und Mord

Jean-Paul Sartres Politthriller „Die schmutzigen Hände“ wird in David Böschs aktueller Inszenierung im Theater in der Josefstadt zu einem intensiven Kammerspiel. Im Mittelpunkt steht ein junger Mann, der sich einer Idee verschreibt – und dabei an den Widersprüchen zwischen seinen Idealen und der harten Realität zu zerbrechen droht.