Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 14
  • Chronik
Autor:
Ein starkes Zeugnis des Glaubens und der Zusammengehörigkeit von Jung und Alt war der erste „Im Kreuz ist Hoffnung“-Stadtkreuzweg im Dekanat Wien 14 am 22. März in der Pfarre Hütteldorf-Sankt Andreas. ©Franz Vock
Das Stiftsweingut Klosterneuburg hat am 26. März den ersten Weinbau-Roboter Österreichs in Betrieb genommen. Weltweit ist dieser moderne Helfer rund 250 Mal erfolgreich im Einsatz, er arbeitet völlig emissionsfrei und wird zu 100 Prozent mit Strom betrieben. ©Stift Klosterneuburg/Walter Hanzmann
Im Rahmen eines Konveniats (des monatlichen Zusammentreffens) schälten und würfelten rund zwei Dutzend Familiaren (Laienmitglieder) und Kandidaten des Deutschen Ordens rund
50 Kilo Gemüse für die Ausspeisung im benachbarten Wiener Franziskanerkloster. Zudem wurden 20 Kilogramm Rindfleisch „verkocht“. Am Freitag wurde die Ausspeisung der 200 Bedürftigen betreut.
©Deutscher Orden
Am Samstag, den 22. März 2025, fand das erste österreichweite Frauen-Barcamp statt – eine innovative Veranstaltung, die zeitgleich an fünf verschiedenen Orten in Kooperation mit fünf Institutionen durchgeführt wurde: Haus der Frau (Linz), Haus der Frauen (St. Johann Herberstein), St. Benedikt BildungsZentrum (Niederösterreich), KBW Frauentreff‘s (Salzburg) und ANIMA Bildungsinitiative für Frauen (Wien).
Ein vielversprechender Start: Obwohl der Beginn um 9 Uhr an einem Samstagmorgen eine Herausforderung war, begrüßte uns Sonnenschein – ein symbolischer Auftakt für einen gelungenen Tag durch den uns Martina Rössler souverän als Moderatorin begleitete. Nach einem ungezwungenen Kennenlernen und der Vorstellung der Kooperationspartnerinnen von Junge Kirche und kfb schalteten wir uns online mit allen teilnehmenden Institutionen zusammen. Gabi Filzmoser, eine Pionierin von Barcamps, gab eine Einführung in die Abläufe eines Barcamp, und österreichweit nahmen rund 100 Frauen teil.
Das nächste Frauen Barcamp findet am Freitag, den 13. März 2026, von 15–21 Uhr statt
©privat

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Prälat Maximilian Fürnsinn ist bekannt für seine freundliche Direktheit. Beim Besuch des koptischen Papstes Schenuda III., ließ er auch die Mitarbeiter im Hotel Schloss Dürnstein schmunzeln.

| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise / Teil 4

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor – dieses Mal den Liebfrauendom in Wiener Neustadt. Das Gotteshaus hat schon so manches überstanden und beeindruckt mit seinen Kunstwerken. Franz Schieraus aus dem Pfarrteam führte uns zu Petrus, Gabriel und zur Muttergottes.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.