Bekannt aus Film und Fernsehen

Ihnen gesagt
Ausgabe Nr. 16
  • Meinung
Autor:
Jürgen Pfaffinger als Pater Brown.
Jürgen Pfaffinger als Pater Brown. ©UNSER THEATER am Kaasgraben

Chefredakteurin Sophie Lauringer über die Kirche in Film und Fernsehen.

Sie kennen den Typus, der die Kirche in Film und Fernsehen verkörpert: Da gibt es die Unsympathler beiderlei Geschlechts, die Kinder züchtigen oder die sich in Zusammenhang mit Autoritäten auf die Seite des Unrechts schlagen. 

Werbung

Geistliche im Film

Dann gibt es die Schrulligen, zumeist in Nebenrollen: Diese Geistlichen oder Ordensfrauen haben Marotten, sind feige, geschwätzig oder naschhaft. Diese Charaktere peppen den Inhalt auf, sorgen für den einen oder anderen Lacher. Am populärsten sind die Unkonventionellen – in ihrem Auftreten oft gar nicht fromm, aber am Ende erfolgreich in ihren Unternehmungen für die Mitmenschen und im Glauben.

Der Film "Konklave"

Der populärste ist Don Camillo mit seinem Widersacher Peppone, dem kommunistischen Bürgermeister eines Provinznestes im Nachkriegsitalien. Eine besonders imposante Figur dieser Gattung zeigt uns Isabella Rossellini im Oscar-Film „Konklave“. Wie sie als Schwester Agnes die Fäden unter den Kardinälen zieht, um ein Unrecht aufzudecken, ist grandios anzusehen. Die italienische Schauspielerin erlebte selbst Nonnen in einer Klosterschule, die sie besonders beeindruckt haben. So sagte sie der Süddeutschen Zeitung, die Klosterfrauen seien alles andere als unterwürfig oder scheu gewesen, sondern hätten eine große Autorität ausgestrahlt wie Schwester Eletta: „Sie war eine Rebellin. Nonnen wurden für mich zu einem Symbol für starke Frauen.“ Danke, Sorella Eletta, für dieses Vorbild!
 

Pater Brown in Wien

In Wien können Sie übrigens in einer Theaterproduktion in der Kaasgrabenkirche einen weiteren beliebten Seelsorger auf der Bühne treffen: Der pfiffige Pater Brown wird von Jürgen Pfaffinger verkörpert. Auf Seite 19 erzählt er mehr über seine Ermittlungen. Nachzuhören auch in unserem Podcast „Die SONNTAGs-Jause“.
 

Schlagwörter
Autor:
  • Sophie Lauringer
Werbung

Neueste Beiträge

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Prälat Maximilian Fürnsinn ist bekannt für seine freundliche Direktheit. Beim Besuch des koptischen Papstes Schenuda III., ließ er auch die Mitarbeiter im Hotel Schloss Dürnstein schmunzeln.

| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise / Teil 4

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor – dieses Mal den Liebfrauendom in Wiener Neustadt. Das Gotteshaus hat schon so manches überstanden und beeindruckt mit seinen Kunstwerken. Franz Schieraus aus dem Pfarrteam führte uns zu Petrus, Gabriel und zur Muttergottes.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.