Sommer-Abo

Exklusiv nur Online
Autor:
Der Kapuziner Michael Maldacker porträtiert in der Sommerserie Menschen, die die Kunst beherrschen, ihr Herz frei zu machen. Die Dominikanerin Franziska Madl gibt in ihrer Sommer-Kolumne therapeutische Tipps, wie die innere Freiheit wächst. ©Magdalena Schauer-Burkart

Begleiten Sie uns durch den Sommer mit der Serie „Die Freiheit nehm´ ich mir!“. Mit dem Kapuziner Michael Maldacker und der Dominikanerin Franziska Madl.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Herz von Ballast befreien und innerlich frei werden.

Mit Kapuziner Br. Michael Masseo Maldacker sowie Psychotherapeutin Sr. Franziska Madl

Einmalige Aktion: 9 Wochen um 9 EURO


Das Kurzabo endet nach 9 Wochen automatisch.

Bestellung: 
Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, Adresse,Telefonnummer und dem Betreff "Sommer-Abo" an abo(at)dersonntag.at oder rufen Sie uns an: 01 512 60 63-3961

Werbung
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

Schwarze und weiße Hand beim Händeschütteln
| Brückenbauer

Frage an den Brückenbauer: „Es tut weh, über einen Platz zu gehen, der mit ausländerfeindlichen Worten beschmiert ist. Warum überschüttet ein Wiener Mit-Menschen, die eine dunkle Hautfarbe haben, mit Spott und Hohn? Er kennt seine ‚Gegner‘ nicht, deren Leid und Freude. Warum dieser unpersönliche Hass? Wer hat sein Herz verletzt, sodass er Gift auf die Pflastersteine malt?“

| Kunst und Kultur
Kirchenjubiläum

Vor kurzem konnte in der Alsergrunder Pfarre Lichtental das neu gestaltete Pfarrcafé eröffnet werden. Wo Franz Schubert getauft wurde, feiert am 23. September die Wiener Pfarre in einem Festgottesdienst mit Kardinal Christoph Schönborn ihr 300-jähriges Bestehen.

| Wien und Niederösterreich
Klassiksender mit Sinn

Aus einem kleinen Medienprojekt ist ein etablierter Kirchen- und Klassiksender geworden. Wie waren die Anfänge des bekannten Wiener Nischenradios?