Ins Gelobte Land


Sein ganzes Leben lang hatte sich der Heiligenkreuzer Zisterzienserpater Karl Wallner, der bei unserer SONNTAG-Leserreise nach Israel und Jordanien die geistliche Begleitung übernehmen wird, schon mit der Bibel beschäftigt. Doch erst im Alter von 48 Jahren war er das erste Mal im „Heiligen Land“.
„Ich war überwältigt, denn plötzlich wurde alles anschaulich und plastisch. Seither habe ich immer wieder Pilgerreisen begleitet, aber die Faszination ist geblieben“, sagt Pater Karl. „Jedes Mal entdecke ich Neues, lerne dazu, verstehe meinen Glauben besser. Wenn ich das Evangelium beim Gottesdienst verkünde, sind ‚Jerusalem‘, ‚Galiläa‘, ‚Nazaret‘ usw. nicht abstrakte Ortsnamen, sondern ich habe ein lebendiges, konkretes Bild vor Augen.“
Unsere Pilgerreise beginnt in Jordanien, also jenseits des Jordan. Wir starten thematisch mit dem Alten Testament der Bibel, denn das Volk Israel ist von dort in das „Gelobte Land“ eingezogen. „Es ist umwerfend, auf dem Punkt zu stehen, wo Mose am Ende der 40-jährigen Wüstenwanderung den Blick auf das Jordantal mit dem Toten Meer und dem verheißenen Land werfen darf“, sagt Pater Karl Wallner, der für die Päpstlichen Missionswerke in Österreich als Nationaldirektor verantwortlich ist. Danach pilgern wir den Lebensweg Jesu nach: von Nazareth, wo er aufgewachsen ist, über den See von Tiberias, wo er drei Jahre lang das Reich Gottes verkündet hat. Schließlich ziehen wir mit Jesus nach Jerusalem.
Termin 18. – 26. April 2023
Preis pro Person im Doppelzimmer: EUR 2.495,–
Einbettzimmerzuschlag: EUR 750,–
Mindestteilnehmerzahl: 50 Personen
Programm der Reise
1. Tag: Flug von Wien nach Amman und Transfer zum Hotel am Toten Meer
2. Tag: Magdaba – Berg Nebo – Amman – Taufstätte im Jordan
3. Tag: Felsenstadt Petra
4. Tag: Naturreservat En Gedi – See Gennesaret
5. Tag: See Gennesaret: Berg der Seligpreisungen – Tabgha, Ort der wunderbaren Brotvermehrung – Bootsfahrt auf dem See – Migdal
6. Tag: Cäsarea Philippi – Kana – Nazaret – Jerusalem
7. Tag: Bethlehem: Geburtskirche – Jerusalem: St. Anna-Kirche, Bethesda-Teich, Österreichisches Hospiz an der Via Dolorosa
8. Tag: Jerusalem: Berg Zion, Vaterunser-Kirche und Kirche „Dominus flevit“ am Ölberg, Via Dolorosa, Grabeskirche
9. Tag: Abu Gosch (Emmaus): Auferstehungskirche – Transfer zum Flughafen nach Tel Aviv – Rückflug nach Wien
Jerusalem bildet den Höhepunkt der Reise. Inmitten der Stadt liegt die Grabeskirche mit dem Felsen Golgota, dem Salbungsstein und dem Heiligen Grab, der heiligste Ort der Christenheit. „Unser christlicher Glaube fußt nicht in ‚frommen Märchen‘ und ‚netten Geschichten‘, sondern in einem wahren geschichtlichen Ereignis. Die Historiker sagen uns, dass der Felsen Golgota wirklich historisch echt ist“, betont Pater Karl. „So habe ich jedes Mal eine Gänsehaut, wenn ich in der Grabeskirche niederknien darf, um den Stein zu berühren, in dem das Kreuz Christi eingerammt war.“
Information und Buchung der Reise
Reiseveranstalter:
Reisewelt GmbH
Wienerbergstraße 11/4. Stock
1100 Wien
Ansprechpartnerin:
Marion Brandl
Tel.: 01/ 607 10 70-67442
m.brandl(at)reisewelt.at