Gebetsanliegen des Papstes

Beten verändert uns
Exklusiv nur Online
  • Papst
Autor:
Papst Franziskus im Gebet
Papst Franziskus lädt uns zum Gebet ein, zur Begegnung mit Gott. ©Mazur/catholicnews.org.uk

Papst Franziskus gibt seinem weltweiten Gebetsnetzwerk jeden Monat Gebetsanliegen, die seine große Sorge um die Menschheit und die Mission der Kirche zum Ausdruck bringen.

Sein monatliches Gebetsanliegen ist ein weltweiter Aufruf, unser Gebet in konkrete Handlungen umzusetzen; es ist ein Kompass für eine Mission des Mitgefühls für die Welt.

Das Video des Papstes

Der Papst richtet sich monatlich auch in einem kurzen Video direkt an alle Menschen, damit sich sich seiner Anliegen, seinem Einsatz und seinem Gebet anschließen.

Werbung

Juli 2023

Für ein Leben aus der Eucharistie

Beten wir, dass Katholikinnen und Katholiken die Feier der Eucharistie zur Mitte ihres Lebens machen, welche die menschlichen Beziehungen in tiefer Weise wandelt und zur Begegnung mit Gott und allen ihren Schwestern und Brüdern öffnet.

Juni 2023

Für die Abschaffung der Folter

Beten wir, dass die internationale Gemeinschaft sich zu konkreten Schritten zur Abschaffung der Folter verpflichtet und den Opfern, sowie ihren Familien, Hilfe zusichert.

Mai 2023

Für kirchliche Gruppen und Bewegungen

Beten wir, dass kirchliche Gruppen und Bewegungen ihre Sendung zum Evangelisieren täglich neu entdecken und ihre eigenen Charismen in den Dienst der Nöte der Welt stellen.

April 2023

Für eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit

Beten wir, dass sich Frieden und Gewaltlosigkeit dadurch ausbreiten, dass sowohl Staaten als auch die einzelnen Mitglieder der Gesellschaft den Gebrauch von Waffen einschränken.

März 2023

Für die von Missbrauch Betroffenen

Beten wir für alle, die an Verletzungen leiden, die ihnen von Mitgliedern der Kirche zugefügt wurden; mögen sie auch innerhalb der Kirche eine konkrete Antwort auf ihren Schmerz und ihre Leiden finden.

Februar 2023

Für die Pfarren

Beten wir, dass die Pfarren das Verbindende miteinander und mit Gott in den Mittelpunkt stellen und so immer mehr von Glauben, Geschwisterlichkeit und Offenheit gegenüber denen, die es am meisten brauchen, erfüllt werden.

Jänner 2023

Für die Erziehenden

Beten wir für alle, die an der Erziehung junger Menschen mitwirken, dass sie glaubwürdige Zeugenseien, mehr zu Geschwisterlichkeit als zu Konkurrenzdenken erziehen und vor allem den Jüngsten und Verletzlichsten helfen.

Werbung

Neueste Beiträge

| Kunst und Kultur
Kirchenjubiläum

Vor kurzem konnte in der Alsergrunder Pfarre Lichtental das neu gestaltete Pfarrcafé eröffnet werden. Wo Franz Schubert getauft wurde, feiert am 23. September die Wiener Pfarre in einem Festgottesdienst mit Kardinal Christoph Schönborn ihr 300-jähriges Bestehen.

| Wien und Niederösterreich
Klassiksender mit Sinn

Aus einem kleinen Medienprojekt ist ein etablierter Kirchen- und Klassiksender geworden. Wie waren die Anfänge des bekannten Wiener Nischenradios?

| Meinung
Glaubensverbreitung im Rotlichtmilieu

Wo Glaube und das Rotlichtviertel aufeinandertreffen: Tauchen Sie ein in die inspirierende Geschichte von Leo Führer, der unermüdlich das Wort Gottes an unerwarteten Orten verbreitet.