12. November bis 23. November

Highlights
Ausgabe Nr. 46
  • Termine
Autor:
Kirchliche Highlights in Wien und Niederösterreich. ©Karolina Grabowska

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.

Werbung

Tipps der Woche

© Wikicommons/ Bybbisch94

Jazzmesse in der Pfarrkirche Kirchschlag

 

Wann und Wo? 23. 11., 9:00 Uhr., Pfarre, 2860 Kirchschlag, Passionsspielstraße 3

 

Der Gumpoldskirchner Frauenchor „Cantilena“ singt am 23. November um 9:00 Uhr Früh in der Pfarrkirche eine Jazzmesse. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zuzuhören.

 

 

 

©Schlosskapelle Schönbrunn

Paukenmesse in der Schlosskapelle Schönbrunn

 

Wann und Wo? 23. 11., 10:00 Uhr; Schlosskapelle, 1130 Wien, Schönbrunner Schloßstraße 309

 

Die Paukenmesse von Josef Haydn kann sich jeder Interessierte anhören. Musikalisch umrahmt wird die Messe vom Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Die Chormitglieder singen aus Begeisterung für die Kirchenmusik unentgeltlich. Wir bitten daher nach dem Hochamt am Kapellentor um eine Spende und danken herzlich.

©Café Zeitreise

Café Zeitreise: Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

 

Wann und Wo? 24.11. 14:30, Pfarrzentrum Sankt Erhard, 1230 Wien, Endresstraße 117

 

Das Café Zeitreise ist ein von der Caritas entwickeltes Modell zur Unterstützung von Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und deren Angehörigen. Es wird zunächst in bunter Runde Kaffee getrunken und geplaudert. Anschließend haben die Angehörigen Gelegenheit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch.

Anmeldung und Fragen: klaudia.dworzak@caritas-wien.at

 

Weitere Termine:

Zeit für Gott

  • 13. bis 20. 11. 10:00 Uhr
    Stanislausoktav
    An den Wochentagen täglich 7:30 Uhr hl. Messe. Geöffnet von 7:00 bis 12:00 Uhr und von 15 bis 18 Uhr.
    Am Sonntag, 16. November 2025: Geöffnet von 9:00 bis 12:00 und von 15 bis 18 Uhr. Hl. Messe um 10 Uhr.
    Wiener Stanislauskapelle, Kurrentgasse 2, 1010 Wien
  • 16. 11. 10:00 Uhr
    Heilige Messe
    Pfarre Oberlaa, Oberlaaer Platz, 1100 Wien
  • 16. 11. 11:15 Uhr
    Hochamt
    Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien
  • 16. 11. 16:00 Uhr
    Kirchenkonzert "Weil Gott dich liebt"
    Pfarrsaal, Hauptstraße 27, 3012 Wolfsgraben

Veranstaltungen

  • 14.11. 8:00 bis 13:30 Uhr
    Schola Thomas Morus: Tag der offenen Tür
    Zuden Führungen im Katholischen Privatgymnasium ab 8:30, können Interessierte zuschauen.
  • Schola Thomas Morus, 2521 Trumau, Schlossgasse 18–20
  • 13.11. (14:00 bis 18:00 Uhr), 14.11. (14:00 bis 18:00 Uhr) und 15.11. (11:00 bis 17:00 Uhr)
    Flohmarkt
    Salvatorsaal der Pfarre Mariahilf, 1060 Wien, Barnabitengasse 14
  • 14.11. (19:30 Uhr), 15.11. (19:30 Uhr) und 16.11. (16:00 Uhr)
    Theater "Die Heiratsvermittlerin"
    Pfarre Eßling, 1220 Wien, Eßlinger Hauptstraße 79
  • 15.11. (10:00 bis 18:00 Uhr) und 16.11. (10:00 bis 13:00 Uhr)
    Flohmarkt
    Pfarre, 2331 Vösendorf, Ortsstrasse 163
  • 15.11. (10:00 bis 16:00 Uhr)
    Flohmarkt
    Pfarre Laaesr Berg, 1100 Wien, Laaer Bergstraße 222
  • 15.11. (15:00 und 19:30 Uhr) und 16.11. (15:00 Uhr)
    Das Musical "Traumgeflüster"
    Ankersaal Wien, 1100 Wien, Absberggasse 27
  • 16.11. 9:00 bis 15:00 Uhr
    Flohmarkt
    Pfarre Dornbach, 1170 Wien, Rupertusplatz 4

Radio & TV

  • Täglich
    Missio Gottesdienst-Livestream

    Montag: 17:00 Uhr Kindermesse
    Dienstag bis Sonntag: 12:00 Uhr Mittagsmesse
    Link zum Livestream
  • 16. 11. 8:20 Uhr
    Radio-Übertragung.

    Sonntagsevangelium. Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.
    radio klassik Stephansdom

  • 16. 11. 8:55 Uhr
    TV-Übertragung.

    Gottesdienst aus der Pfarre Spittal an der Drau
    Servus TV

  • 16. 11. 9:00 Uhr
    TV-Übertragung.

    Gottesdienst aus der Pfarre Graz Sankt Peter
    ORF 2

  • 16. 11. 10:00 Uhr
    Radioübertragung.

    Gottesdienst aus der Kirche Wien Sankt Ursula
    ORF-Regionalradios

Zum Nachhören und Nachsehen

©ORF
©ORF

Die "Morgengedanken" und andere Religionssendungen können Sie unter religion.orf.at/radio/ nachhören, beziehungsweise unter religion.orf.at/tv/ nachsehen. 

Zeit für Gespräch

  • 00:00–24:00 Uhr
    Telefonseelsorge

    142 (Notruf)
    online telefonseelsorge.at
     
  • 12:00–20:00 Uhr
    Plaudernetz

    05 1776 100
    online plaudernetz.at
     
  • 11:00–19:00 Uhr
    Gesprächsinsel

    Freyung 6A, 1010 Wien
    0664 610 12 67
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Sozialpsychiatrischer Notdienst

    01 31 330
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge

    0664 515 52 20
    online: krankenhaus-seelsorge.at
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Rat auf Draht für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Anonym und kostenlos

    147
    online: rataufdraht.at
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Männer-Info

    Krisenberatung. Anonym, vertraulich, kostenlos. Bei Bedarf wird auch gedolmetscht
    0800 400 777
     
  • 00:00– 24:00 Uhr
    Frauennotruf

    Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt.
    W: 01 71 71 9, NÖ: 0800 222 555
©rks

radio klassik Stephansdom

  • 12.11. 17:30 Uhr
    Perspektiven
    Archivar? Archiwie? Archiwo? Wie klingen Musik und Wort im Stephansdom?
    Stefan Hauser lässt diese Frage von Peter Mohn, Professor für Festkörpertheorie beantworten.

  • 14.11. 17:30 Uhr
    quergehört.

    Aus den Lebenswegen und Perspektiven der Wortredaktion.

  • 16.11. 8:20 Uhr
    Evangelium.

    Es liest Dompfarrer Toni Faber, Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn.

  • 16.11. 10:15 Uhr
    Hochamt am 33. Sonntag im Jahreskreis aus dem Wiener Stephansdom.

    Zelebrant: Domkustos Michael Landau. Musik: Giovanni Pierluigi da Palestrina: Missa brevis.

  • 16.11. 17:30 Uhr
    Lebenswege
    Alexander Greiner.
    Was tut Mann mit Krebs? Diese Frage stellt Alexander Greiner in seinem Podcast „Männerkrebs“. Er selbst hat eine Krebserkrankung überlebt. Eine Sendung von Monika Fischer.

  • 17.11. 17:30 Uhr
    Perspektiven.

    „Alles in Arbeit“. Veronika Bonelli im Gespräch mit Kunstvermittlerin Antonia Heigl über die neue Ausstellung im Dom Museum Wien.

Empfangsmöglichkeiten: Terrestrisch im Raum Wien analog auf 107,3 MHz. Über Kabelplus analog auf 106,4 MHz. Im Digital-Netz von T-Mobile A auf Kanal 863. Österreichweit im Digital­radio DAB+. radioklassik.at

Schlagwörter
Autor:
  • Redaktion
Werbung

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Sherin Joseph, 39, beschloss als Kind, von Indien nach Europa auszuwandern – um der Armut zu entkommen. Die ersten Jahre in Österreich waren hart, verzweifelt ist sie nie.

| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Ehe zwischen mehreren Menschen und den Willen Gottes.

| Österreich
Kardinal Rauscher (1797–1875)

Vor 150 Jahren, am 24. November 1875, starb Kardinal Joseph Othmar Ritter von Rauscher. Ab 1853 leitete er als Fürst-Erzbischof die Erzdiözese Wien mit Weitblick. Denn trotz der vielen staats- und kirchenpolitischen Aufgaben blieb er durch und durch Seelsorger.